Othello

Tragödie von William Shakespeare

SA 11. November, 19:30 Uhr
SO 12. November, 18:00 Uhr

Eintritt: 15 € / 10 € (ermäßigt)

Regie: Holger Metzner

mit Seraina Bischof, Svenja Reinardt, Thore Baumgarten, Nicko Haber, Leandro Labantey und Mounir Saidi

Ausstattung: Karoline Saal
Assistenz: Rojbin Sehzar
Lichtdesign: Georg Gropp

Venedig hat ein paar Probleme. Die stolze Republik ist fast pleite, die Soldaten laufen weg, die Türken machen die Vorherrschaft im Mittelmeer streitig.
Die Hoffnung liegt ausgerechnet bei Othello, dem General mit Migrationshintergrund. Bewundert für sein Talent, misstrauisch beäugt für seine Hautfarbe.

Doch die Politik hat kapiert: Diversität ist Stärke und gut fürs Geschäft.
Aber wo es neue Gewinner gibt, gibt es auch neue Verlierer. Und einer von ihnen ist Jago, der hier seinem Ruf Ehre macht als bester Shakespeare-Schurke alle Zeiten. Er manipuliert die Wutbürger und die Quoten-Aufsteiger, die Gutwilligen und die blutigen Patrioten – und alle spielen mit, bis (Achtung, Spoiler!) der einzige Mensch zerstört ist, der Venedig hätte retten können.

Die Abschlussklasse der Theaterakademie Mannheim mit einem mutigen und spielfreudigen Zugriff auf Shakespeares erfolgreichste Tragödie.

Pressestimmen

»Wer William Shakespeares „Othello“ zu kennen meint, der sollte sich im Theater Felina-Areal die Inszenierung der Theaterakademie Mannheim anschauen. Er wird eine temporeiche und temperamentvolle Aufführung voller Überraschungen und Regieeinfälle zu sehen bekommen. Und mit einer antirassistischen Botschaft.«
Die Rheinpfalz

»Das minimalistische Bühnenbild ermöglicht, dass sich das Geschehen ohne Ablenkung entfalten kann. Die ausschließlich helle Kleidung der Charaktere symbolisiert die oberflächliche Reinheit der Protagonisten, unter deren Garderobe so manche hässliche Wahrheit brodelt.«
Mannheimer Morgen

Informationen zu Sondervorstellungen für Schulen etc. gibt es direkt bei der Theaterakademie:
office@theaterakademie-mannheim.de