Balilla
Urbanes Tanzstück von David Kwiek

Premiere
Sonntag 09. November
18:00 Uhr

Choreographie: David Kwiek in Zusammenarbeit mit Tiziano Damigella
Tanz: Aurelia de Maio und Tiziano Damigella
Dramaturgische Begleitung: Christina Liakopoyloy
Video: David Kwiek und Tiziano Damigella
Licht: Georg Gropp

„Balilla“ ist ein ironisches urbanes Tanzstück, das sich mit der Geschichte und Ideologie der Opera Nazionale Balilla (ONB) auseinandersetzt – der faschistischen Jugendorganisation im Italien Mussolinis – und deren Weiterwirken in heutigen Strukturen männlicher Sozialisation, Leistungsethik und autoritärer Machtformen beleuchtet.
Das Stück spannt einen Bogen von der Vergangenheit ins Jetzt: Es zeigt, wie alte Ideale von Stärke, Disziplin, Gehorsam, Anhängerschaft in neuen Gewändern (Selbstoptimierung, Konkurrenz, neoliberale Leistungsgesellschaft und Gruppendynamik) weiterleben – und wie diese Ideale zum Nährboden für den neuen Faschismus in Europa werden.
Der spielerische Körper ist die Bühne der Ideologie. Die Tänzer*innen führen einen Kampf zwischen Anpassung und Widerstand, zwischen Drill und Selbstfindung, zwischen Körper als Waffe und Körper als Befreiung.

David Kwiek aus Mannheim hat sich in den urbanen Tanzstilen Popping und Locking einen Namen gemacht. 2014 und 2015 erlangte er den Weltmeistertitel. Er war u.a. für das Kurpfälzische Kammerorchester und das Theater Heidelberg tätig.
Die zehnjährige Aurelia de Maio aus Mannheim ist ist nicht nur deutsche Meisterin sondern seit August Weltmeisterin im Hip-Hop Solo Freestyle. Sie hat sich in England gegen mehr als 50 junge Tänzerinnen und Tänzer in der Gruppe der unter zwölfjährigen durchgesetzt.
Tiziano Damigella aus Buchen wurde u.a. KeraAmika’s House of Dance und bei den Flying Steps Diploma ausgebildet. Er wirkte mit bei Stücken am Theater Aalen, der Volksbühne Berlin und dem Theater am Potsdamer Platz, war mit Apache 207 auf Tour.

Gefördert wird durch das Zentrum kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg sowie das Kulturamt der Stadt Mannheim.